 |
|
(pat) Die Serie der ungeschlagenen Auswärtsspiele ist Geschichte. Beim 1. FC Köln unterlag unsere U19 sang- und klanglos mit 1:5. Begleitet von etwa 80 mitgereisten BSC-Fans ging man zunächst früh in Führung. Doch in der Folgezeit konnte unsere Elf nicht an die bei den bisherigen Auswärtsspielen gezeigte Leistung anknüpfen und unterlag letztlich auch in der Höhe verdient.
In der Tabelle findet sich der BSC nun auf Platz 9 wieder.
eingetragen am: 01.11.2010 - 10:00 Uhr
in der Kategorie Allgemeines
|
|
|
|
(pat) Trotz vier erzielter Auswärtstore reichte es für unsere zweite Mannschaft nicht zu einem Punktgewinn. Beim TuS Pützchen unterlag man mit 4:5.
In der Tabelle belegt das Team weiterhin den letzten Platz.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag statt. Um 11:00 Uhr ist der Tabellenführer SSV Walberberg am Mondorfer Bach zu Gast.
eingetragen am: 01.11.2010 - 09:55 Uhr
in der Kategorie 2. Mannschaft
|
|
|
|
(pat) Am 9. Spieltag der U19-Bundesliga West steht für den BSC das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln und damit die kürzeste Reise der Saison auf dem Programm.
Anstoß der Partie am kommenden Sonntag ist um 11:00 Uhr, gespielt wird auf dem Rasenplatz Nummer 7 im RheinEnergieSportpark (neben dem Franz-Kremer-Stadion / am Geißbockheim).
Die Kicker aus der Domstadt sind sehr schlecht in die Saison gestartet. Erst am letzten Wochenende konnte man den ersten Sieg feiern (2:0 im Heimspiel gegen Erkenschwick).
... mehr lesen...
Link: Mitreden im Diskussionsforum! Link: Tabelle der U19-Bundesliga (extern)
eingetragen am: 26.10.2010 - 22:19 Uhr
in der Kategorie Allgemeines
|
|
|
|
(pat) Zum nächsten Auswärtsspiel unserer U 19 am kommenden Sonntag beim 1. FC Köln sind alle BSC-Fans eingeladen, an an unserer gemeinsamen Bahnfahrt teilzunehmen.
Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Hauptbahnhof.
Alle weiteren Infos gibt's im Forum.
eingetragen am: 25.10.2010 - 21:26 Uhr
in der Kategorie Fans
|
|
|
|
(pat) Zu Hause läuft es einfach noch nicht rund...
Auch im vierten Heimspiel der Saison kam unsere U 19 nicht zum ersehnten Erfolg. Gegen Fortuna Düsseldorf erreichten unsere Jungs ein glückliches 1:1-Unentschieden. Der Ausgleich für den BSC fiel erst wenige Minuten vor Spielende durch einen Elfmeter (Schütze: Roberto Guirino). 300 Zuschauer im Sportpark Nord, die das Team lautstark unterstützten, erlebten einen BSC, der zwar kämpfte aber heute einfach einen schlechten Tag erwischte.
In der Tabelle sieht es weiterhin gut aus für unsere U 19, mit 12 Punkten belegt man derzeit den achten Platz.
eingetragen am: 24.10.2010 - 17:57 Uhr
in der Kategorie Allgemeines
|
|
|
Seiten (245): 1 2 [3] 4 5 6 7 8 ... WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de
|
|
Die Pfade des
BSC...
Kommentar von Hasse
Brass zur Lage

Hier folgt mal eine Auflistung der
Aktivitäten rund um den BSC in den letzten drei Monaten. Es soll keine Anklage
sein, aber auch kein weiteres Mäntelchen des Vergessens über die Sache gelegt
werden, von Schönrederei ganz zu schweigen.
Jeder kocht weiterhin sein eigenes Süppchen, der eine mehr im geheimen, der
andere weniger.
Drei Monate nach dem Insolvenzantrag gegen den Bonner SC kann man keine neue
Linie sehen oder eine positive Entwicklung. Wieder einmal hängt der Fortbestand
am Tropf von John Viol. Zahlt er nicht die „Grundsumme“ ein, kann kein Verfahren
eröffnet werden. Der Insolvenzverwalter mangelt mit allen Parteien, dabei dürfte
aber Hauptaugen-merk aber auf seinem eigenen Gehalt und den Interessen der
Gläubiger liegen, auch wenn er mit allen spricht. Bernd Lehmann zieht weiter
seine Strippen, meist sehr geheim und konspirativ. Dietmar Sebus hat es
geschafft, weiter den bezahlten Job eines Geschäftsführers zu behalten, wobei
sicher jeder fragt, ob man sich das überhaupt leisten kann. Rietpietsch und
Ogrinc verlassen den Sportclub, nachdem sie kein „Insolvenzgeld“ (drei Monate
vom Arbeitsamt) mehr bekommen. Ja, auch Karsten Hutwelker wurde bis jetzt
bezahlt, er schaffte es, seinen mündlichen Vertrag geltend zumachen, also doch
keine "Liebe" zum Verein oder Fans, wie man jetzt wohl bei den Festangestellten
erkennen muss.
Einige Fans meinen wohl, daß sie um ihre Spendengelder betrogen wurden.
Mitnichten, denn man hat das Geld ja ohne wenn und aber dem Insolvenzverwalter
überge-ben. Er allein entscheidet, was der Spielbetrieb braucht, sicher mit
ausgiebiger Beratung alter "Haudegen". Vereinsmitglieder müssen einen
Jahresbeitrag zahlen für einen fast nicht mehr existenten Club.
Andere Fans meinen, daß sie dem Verein helfen wenn man sich besonderes asozial
auf fremden Plätzen aufführt.
Aber auch die guten Fans glänzen nicht immer. Sie rechnen mal eben Spenden von
anderen zu ihren Erfolgen, was sicher nicht böse gemeint ist. Es ärgert aber
die, die diese Patenschaften und Turniere ans Land gezogen haben. Man mangelt
auch mit jedem unter der Stillschweigepflicht herum oder wirft die Sache hin,
wenn es Rückschläge gibt. Sicher hat jeder ein Recht auf seine eigene Zeit, aber
deshalb gleich die Internetseite zu schließen, kann ja wirklich nicht mit dem
Zeitfaktor gerecht-fertigt werden.
Übrig bleibt eine total genervte "Restszene" an Fans, die nur noch den Kopf
schütteln kann. Respekt für die, die dabei ihre Liebe zum Verein nicht verloren
haben.
Fazit sollte auch für die Aktiven sein, weiterzumachen und aus den gemachten
Fehlern zu lernen. Nichtstun ist sicher die schlechteste Alternative. Vielleicht
passiert das Wunder, daß man mal gemeinsam an einem Strang zieht und nicht jeder
sein eigenes Süppchen kocht.
|  |